Marienschule Oberhausen
Seite wählen

Seit dem 01.08.2015 ist die AWO der Kooperationspartner als Träger der OGS.

Die Gesamtorganisation und Leitung erfolgt vor Ort durch eine pädagogische Fachkraft in Absprache mit Schulleitung und Träger.

Unser Ganztagskonzept bietet den Kindern einen strukturierten Tagesablauf, durch den die Kinder Selbstständigkeit erlernen und Sicherheit erfahren.
Wir arbeiten bindungsorientiert in Jahrgangsgruppen. Die Lernzeiten erfolgen im Vormittagsbereich in Begleitung der OGS-Mitarbeitenden. Es gibt einen fließenden Übergang in die OGS nach dem Unterricht. Alle Kinder werden in ihrer Gruppe persönlich begrüßt.
Die Kinder können entweder um 15.00 Uhr oder um 16.00 Uhr abgeholt werden bzw. gehen selbstständig nach Hause. Eine Abholung zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr ist nicht möglich.

Sollte das Kind an einer AG teilnehmen, findet diese in der Regel bis 16.00 Uhr statt. Um 16.00 Uhr schließt dann die OGS.

Die Kosten für die OGS setzen sich zum einen aus den Elternbeiträgen und zum anderen den Kosten für das Mittagessen (s. Mittagessen) zusammen.

Die Elternbeitragstabelle der Stadt Oberhausen sieht wie folgt aus:

Einkommensstufe Jahreseinkommen in EUR Monatliche Rate des Elternbeitrages in EUR

Stufe 1 bis 20.000 € 0 €
Stufe 2 bis 24.542 € 45 €
Stufe 3 bis 36.813 € 50 €
Stufe 4 bis 49.084 € 62 €
Stufe 5 bis 61.355 € 67 €
Stufe 6 bis 73.626 € 77 €
Stufe 7 bis 85.897 € 95 €
Stufe 8 bis 98.168 € 130 €
Stufe 9 über 98.168 € 150 €