Aktuelle Seite: Startseite

Der letzte Schultag ist in diesem Jahr am Freitag, 18.12.2020.
Für Montag (21.12.) und Dienstag (22.12.) wird eine Notbetreuung ausschließlich für berufstätige Eltern abgeboten!
Es gelten, vom Minsterium vorgegeben, verschärfte Regelungen für diese beiden Tage (ganztägige Maskenpflicht, Abstand von 1,5 Metern, Lunchpaket).
Ein Elternbrief folgt in der kommenden Woche. Anmeldungen sind bis zum 04.12.2020 möglich. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichitgt werden.
Unter dem jeweiligen Klassennamen finden Sie nun eine Vorlage für die Entschuldigung. In den nächsten Tagen bekommt Ihr Kind diese in ausgedruckter Form mit nach Hause. Für den weiteren Gebrauch finden Sie unter dem Klassennamen diese Vorlage, das Sie bei Bedarf bitte ausdrucken, ausfüllen und wieder mit in die Schule geben, wenn Ihr Kind wieder gesund ist.
Auf unserer Homepage finden Sie nun einen neuen Reiter "Digitales"!
Dahinter finden Sie "IServ" und "Padlet".
Unter IServ öffnet sich direkt das Fenster, um sich in den Account Ihres Kidnes einzuloggen.
Unter Padlet finden Sie Aufgaben, die Ihr Kind direkt dort bearbeiten kann. Dies sind zusätzliche Möglichkeiten! Es sind keine Pflichtaufgaben, die abgegeben werden müssen. Aber sehr interessant und spannend!
Liebe Eltern!
Hier finden Sie aus aktuellem Anlass einen Brief der Stadt Oberhausen:
Aus diesem Grund bitte ich Sie unbedingt auch beim Bringen und Abholen Ihres Kindes nur mit Maske zu erscheinen! Dies gilt für den Bereich vor dem kleinen Tor zur Kirche hin und vor dem Tor im Kreuzbergweg.
Danke für Ihre Unterstützung und Mithilfe!
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr steht an. Sie werden gesondert von den Lehrkräften der Klasse informiert.
Wir haben uns - aufgrund der steigenden Infektionszahlen – gemeinsam dazu entschlossen, den Elternsprechtag für die Klassen 2 und 3 nicht in der Schule stattfinden zu lassen.
Sie werden zu einem vereinbarten Termin telefonisch von der Klassenlehrerin kontaktiert.
Sie haben dann die Möglichkeit, 10 bis max. 15 Minuten die Lehrerin Ihres Kindes telefonisch zu sprechen.
Sollten Sie unbedingt einen Termin vor Ort benötigen, so können Sie dies bitte der Lehrkraft mitteilen.
Für die Klassen 1 und 4 wird der Elternsprechtag vor Ort stattfinden. Hier haben Sie die Möglichkeit die Klassenlehrerin Ihres Kindes ca. 10-15 Minuten im Klassenraum zu sprechen.
Es darf zu diesem Termin nur ein Elternteil kommen!
Finden Sie sich dann bitte max. 5 Minuten vor dem Termin ein und tragen Sie unbedingt eine Alltagsmaske. Ggf. warten Sie bitte auf dem Schulhof.