Aktuelle Seite: Startseite

Immer wieder montags....
geben Sie bitte in der Zeit von
8.30-9.30 Uhr für die Klassen 1,
9.30-10.30 Uhr für die Klassen 2,
10.30-11.30 Uhr für die Klassen 3,
11.30-12.30 Uhr für die Klassen 4,
die bearbeiteten Materialien Ihres Kindes wieder ab und holen sich bitte das neue Material für Ihr Kind ab.
Für Geschwisterkinder kann das Material selbstverständlich in einem Gang abgegeben und abgeholt werden.
Möchten Sie das Material per IServ zugesendet bekommen, melden Sie sich bitte bei Ihrer Klassenlehrerin. Besprechen Sie dann auch direkt die Abgabe der bearbeiteten Materialen.
Die Zeugnisse für die Klassen 3 und 4 werden klassenweise in der letzten Januarwoche ausgegeben. (Mo 25.01. 3a/Die 26.01. 3b/ Mi 27.01. 4a/ Do 28.01. 4b). Die genauen Termine werden von den Klassenlehrerinnen mitgeteilt. Sie unterschreiben die Kopie des Zeugnisses und erhalten umgehend das Originalzeugnis.
Liebe Eltern!
Auch wenn das Jahr turbulent beginnt, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute und vor allem Gesundheit!
Gestern wurden die Informationen zum Schulbetrieb in der Presse mitgeteilt.
Ab Montag bleibt die Schule geschlossen! Dies gilt bis zum 31.01.2021!
Dies bedeutet nun, dass Ihre Kinder in den Distanzunterricht gehen. Alle gestellten Aufgaben müssen bearbeitet werden und gehen in die Bewertung ein.
Immer montags muss das bearbeitete Material in der Schule abgegeben und neue Aufgaben abgeholt werden. Dazu erhalten Sie ein Zeitfenster durch die Klassenlehrerin, das Sie bitte einhalten. (Für Geschwisterkinder kann das Material zu einer Zeit mitgenommen werden.)
Unter dem Vordach stehen Kisten zur Abgabe bereit und der neue Wochenplan wird Ihnen ausgehändigt.
Bitte betreten Sie den Schulhof mit Maske immer von der Kirchenseite und verlassen Sie den Schulhof über den Kreuzbergweg! Bitte betreten Sie den Schulhof unter Einhaltung der Abstandsregeln!
Bitte geben Sie jetzt Montag (11.01.) die Materialien von den Kindern ab, die in der Woche vor Weihnachten nicht mehr in der Schule am Unterricht teilgenommen haben.
Es wird im absoluten Notfall eine Betreuung nach den Vorgaben des Ministeriums eingerichtet:
„… Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird…“
Sollten Sie dennoch keine alternative Lösung für die Betreuung finden, so richten wir auf Jahrgangsebene ein Notbetreuung ein.
Dazu melden Sie sich bitte bis Sonntag, 10.01.2021 bis 12.00 Uhr unter einer der beiden Emailadressen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir senden Ihnen dann das Anmeldeformular zu.
Es gelten die Bedingungen, die auch vor den Ferien gegeben waren: durchgängige Abstandhaltung, Maskenpflicht und Selbstversorgung.
Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts- und Ganztags- bzw. Betreuungszeitraums, bei Bedarf auch unabhängig vom Bestehen eines Betreuungsvertrages statt.
Während der Notbetreuung findet kein regulärer Unterricht statt! Die Kinder nehmen- auch wenn sie sich in der Schule befinden - am Distanzunterricht ihrer jeweiligen Lerngruppe teil und bearbeiten ihre Aufgaben.
Weitere Infos zur Zeugnisausgabe in den Klassen 3 und 4 und zum Schulbetrieb ab dem 01.02.2021 erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt bzw. Ende Januar.
Für weiter Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ich hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit, besonders in diesen nächsten Wochen!
Schulleitung
Es bleibt alles so bestehen wie am Freitag bereits mitgeteilt:
Es gelten folgende Regelungen ab Montag, den 14. Dezember 2020, unverändert:
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
folgender Auszug aus der Mail des Ministeriums:
"Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.
Die Befreiung vom Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 7 und der obligatorische Distanzunterricht sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause, wie es von vielen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr erstmals praktiziert wurde und für das es von den Schulen fortgeschriebene Konzepte gibt, gilt auch für diese besondere Woche zwischen dem 14. und dem 18. Dezember 2020.
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020."
Dies bedeutet:
- Sollten Sie Ihr Kind nicht in den Präsenzunterricht gehen lassen, so müssen Sie dies der Klassenlehrerin schriftlich mitteilen.
- Sie können nicht wechseln zwischen Unterricht in der Schule und Arbeiten zu Hause.
- Ihre Entscheidung gilt dann bis zum 18.12.2020.
- Die Aufgaben (Wochenplan) sind in der Woche von Ihrem Kind zu bearbeiten.
- Es gibt keine Befreiung von den Aufgaben!
- Der letzte Schultag ist am Freitag, 18.12.2020. Unterrichtsende laut Stundenplan um 11.35 Uhr.
- Der erste Schultag ist am Montag, 11.01.2021.
- Sollten Sie eine Notbetreuung für den 07. und 08. Januar 2021 benötigen, melden Sie dies schriftlich bei uns an. Anmeldungen sind hier verbindlich bis Mittwoch, 16.12.2020 vorzunehmen.
Weitere Infos folgen, falls die Politik an diesem Wochenende weitere Entscheidungen trifft, die das Schulleben betreffen.
Schauen Sie bitte auch bei IServ unter dem Account Ihrer Kinder nach!
Die Schulleitung
Liebe Eltern!
anbei erhalten Sie eine Übersicht der Ferienstandorte 2021:
und die Anmeldeformulare für alle Ferienzeiten 2021:
Unter folgendem Link stehen die Formulare in den nächsten Tagen zusätzlich zur Verfügung:
www.action-guide-oberhausen.de/ferienspiele/allgemein/
Die in den Formularen angegeben Abgabefristen verstehen sich als Eingangsfristen im Fachbereich 3-1-50. Es wird um Beachtung gebeten!
Die Anmeldeformulare werden nicht mehr in Papierform zur Verfügung gestellt!
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, diese auszudrucken, wenden Sie sich bitte an die OGS!